Informationsquellen
Informationsquellen
Die Informationsquellen über das Freizeitangebot sind vorwiegend Freund , Mitschüler und Plakate. Wenig genutzt werden das Internet und Veranstaltungsprogramme.
Informationsquellen zum Freizeitangebot  | ||
(Angaben in Prozent*)  |  ja  |  nein  | 
Freunde  |  88,4  |  9,1  | 
Mitschüler / -innen  |  71,5  |  22,8  | 
Plakate  |  64,4  |  28,1  | 
Familie  |  51,8  |  40,2  | 
Tageszeitung  |  48,4  |  41,8  | 
Schweinf. Anzeiger / Markt  |  45,9  |  45,4  | 
Schulaushang  |  36,1  |  52,3  | 
Lokalfernsehen  |  27,4  |  62,1  | 
Jugendtreff  |  26,9  |  63,5  | 
Handzettel  |  26,5  |  60,7  | 
Groschenheft  |  20,8  |  64,8  | 
Lokalradio  |  17,8  |  68,3  | 
Schaukästen  |  15,1  |  71,2  | 
Kleine Presse  |  14,6  |  71,5  | 
Kirchengemeinde  |  11,6  |  75,6  | 
Szene-Zeitung  |  7,8  |  77,4  | 
Jugendverbände  |  6,2  |  79,7  | 
Sonstige  |  6,2  |  60,7  | 
Internet  |  5,5  |  80,8  | 
Arbeitskollegen / -innen  |  3,2  |  82,0  | 
* fehlende Prozent auf Hundert sind „keine Angaben”  | ||