Offene Behindertenarbeit - Freizeitpädagogische Maßnahmen
Träger / Amt
Diakonisches Werk Schweinfurt und Evangelische Jugend
Kontaktadresse Diakonisches Werk:
Obere Straße 18, 97421 Schweinfurt
Tel.: 09721 / 54115
Homepage: www.obasw.de
Rechtsquelle
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung
- Richtlinien zur Förderung von Begegnungs- und Freizeitmaßnahmen
- Bezirk Unterfranken
Zielgruppe
Junge Menschen (in der Regel 3 - 27 Jahre) mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung und Nichtbehinderte.
Beschreibung / Allgemeine Zielsetzung
Alle Maßnahmen sind insbesondere geeignet, junge Menschen mit einer Behinderung aus der Isolation herauszuführen, ihre soziale Integration zu fördern und Angehörige zu entlasten sowie nichtbehinderte und behinderte junge Menschen zusammenzuführen um Vorurteile abzubauen.
Veranstaltungsorte
- OBA Haus - Obere Str. 18
- Jugendräume „Die Scheibe“ der Stadt Schweinfurt
- Wechselnde Häuser für die Freizeiten
- Büro: OBA Haus - Obere Str. 18
Personal
Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Honorarkräfte, über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im Fahrdienst
Inhalte und Methoden
Wöchentliche Gruppen- und Clubangebote, Kurse, Projekte, Aktionen sowie Wochenend- und Ferienfreizeiten in vielen Orten in Deutschland und in Nachbarländern.
Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (z.B. Celtis-Gymnasium, Disharmonie, Offene Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt) gelegt. Der intensive Kontakt, der durch intensive didaktische, methodische Programmgestaltung bei den einzelnen Maßnahmen entsteht, macht es möglich, dass Behinderte und Nichtbehinderte lernen, sozialkompetent miteinander umzugehen und die Einschränkungen des anderen zu akzeptieren. Für 2 - 3 TeilnehmerInnen ist ein/e BetreuerIn vorgesehen.